2022
Vorstandssitzungen und DV 2022
Mittwoch 9. Februar 2022
Mittwoch 23. März 2022
Mittwoch 4. Mai 2022 und DV in Aesch
Mittwoch 15. Juni 2022
Mittwoch 31. August 2022
Mittwoch 2. November 2022 und DV in Dietikon
Publikationen
Delegiertenversammlungen 2022 Publikationen
Delegiertenversammlung vom 4. Mai 2022
Protokoll
Beilage 1, Präsenzliste
Beilage 2, Präsentation Teilrevision RRP Nasslagerplätze
Beilage 2a, Planungsbericht Teilrevision RRP Nasslagerplätze
Beilage 2b, Richtplantext Teilrevision RRP Nasslagerplätze
Beilage 2c, Richtplankarte Ver- und Entsorgung
Beilage 3, Jahresrechnung 2021
Beilage 4, Jahresbericht 2021
Beilage 5, Präsentation Kanton Zürich AfM
Die Zürcher Planungsgruppe Limmattal ist eine der 7 Planungsgruppen im Grossraum Zürich, die im Dachverband Regionalplanung Zürich und Umgebung (RZU) zusammengeschlossen sind. Als gemeindeübergreifender Zweckverband nimmt sie die Interessen der Region wahr und fördert eine geordnete räumliche Entwicklung im Verbandsgebiet.
Der Lebens- und Wirtschaftsraum weist eine sehr grosse Vielfalt als Bevölkerungs- und Wirtschaftsstandort und vielfältige Qualitäten in der Landschaft auf, die dem Durchreisenden oft verborgen sind.
Über uns

Zürcher Planungsgruppe Limmattal
Regionale Raumplanung für Bevölkerung und Wirtschaft
Die Zürcher Planungsgruppe Limmattal (ZPL) ist die Planungsinstanz für den Raum Limmattal. Der regionale Richtplan wird von ihr betreut. Die 11 Gemeinden des Bezirks Dietikon bilden als Zweckverband die Trägerschaft.
> Weiter
Projekte

Regio-ROK
Das Regionale Raumordnungskonzept wurde 2011 auf der Grundlage von zwei Workshops mit Gemeindevertretern erarbeitet. Es skizziert die wünschenswerte Entwicklung des Limmattals bis 2030.
> Weiter
Richtplan

Regionaler Richtplan Limmattal
Der regionale Richtplan ist das behördenverbindliche Steuerungsinstrument der Regionen, um die räumliche Entwicklung langfristig zu lenken und die Abstimmung der raumwirksamen Tätigkeiten über alle Sachbereiche zu gewährleisten. > Weiter